EU Richtlinie zum Lieferkettengesetz ist ein erster Schritt in die richtige Richtung
EU Richtlinie zum Lieferkettengesetz birgt auch Nachteile für deutsche Unternehmen, ist aber ein erster Schritt in die richtige Richtung Table of Contents Verabschiedung der EU-Richtlinie für Lieferketten sorgt für unterschiedliche…
Neue EU-Lieferkettenrichtlinie: Herausforderung und Chance zugleich
Neue EU-Lieferketten Richtlinie verabschiedet Inhaltsverzeichnis Neue EU-Lieferkettenrichtlinie: Herausforderung und Chance zugleich Am 15. März 2024 hat die Europäische Union die Richtlinie im Bereich der Lieferketten beschlossen. Diese neue Regelung, das…
Die Energiewende in Deutschland ist nicht auf Kurs – Bestandsaufnahme und Herausforderung
Die deutsche Energiewende: Hinter den Zielen zurückgeblieben Inhaltsverzeichnis Energiewende das Leuchtturmprojekt wackelt Die Energiewende in Deutschland, einst als Leuchtturmprojekt für den globalen Klimaschutz und die nachhaltige Energieproduktion gefeiert, sieht sich…
Droht den Unternehmen eine Lieferkettensorgfaltspflichten Verschärfung
Aktuelle Richtlinien für Lieferkettensorgfaltspflichten wird von vielen Unternehmen und Verbänden kritisch gesehen Table of Contents Die derzeitige Situation über die EU-Richtlinie über das Lieferantensorgfaltspflichtgesetz verunsichert viele Unternehmen Die europäische Wirtschaft…
Compliance-, Risiko- und Interne Kontrollsysteme werden zur Pflicht
Interne Kontrollsysteme schützen vor Compliance und Governance Verstössen und erhöhen die Reputation der Unternehmen gegenüber den Stakeholdern Table of Contents Ein transparentes Compliance Management und Hinweisgeberschutzsystem bietet Vorteile bei der…
LkSG: Bürokratiemonster oder Mehrwert für Unternehmen
Bürokratie für das Lieferanten Sorgfaltspflichten Gesetz muss für Unternehmen nicht von Nachteil sein Table of Contents Das Lieferkettengesetz: Ein Neuanfang in der Unternehmensverantwortung Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), einst als bürokratisches Ungeheuer…
Effektive IT-Sicherheitsberatung nach DIN SPEC 27076
Professionelle Beratung für IT-Sicherheit gemäß DIN SPEC 27076″ Warum effektive IT-Sicherheitsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig ist Effektive IT-Sicherheitsberatung ist für kleine und mittelständische Unternehmen von großer Bedeutung, da…
Neuer Standard für Corporate Compliance nach ISO 37301
Corporate Compliance System nach ISO 37301 Table of Contents Ein Corporate Compliance Management Systems nach dem ISO 37301 – Standard einführen Unternehmen, die ein Compliance-Management-System (CMS) basierend auf festgelegten Standards…
HinSchG: Hinweisgeberschutz als Vorteil für das Unternehmen
Table of Contents HinSchG: Ein neuer Ansatz zur Stärkung der Unternehmensintegrität Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), ein wichtiger Meilenstein in der deutschen Unternehmenskultur, eröffnet neue Perspektiven im Umgang mit internen Meldungen und…